Zuckerfrei leben

Der zuckerfreie Blog des Weiss-Instituts

 

Wissenswertes und Rezepte rund um das Leben ohne raffinierten Zucker!

Zuckerfreie Rezepte

Himbeer-Makronen

Himbeer-Makronen

Himbeer-Makronen Wenn die ersten Himbeeren reifen, ist es Zeit für die ersten Himbeer-Makronen des Jahres. Zuckerfrei und weizenfrei und ganz schnell gemacht, sind die leckeren Makrönchen ein feiner Snack für zwischendurch oder für nachmittags zur Tasse Kaffee. Und...

mehr lesen
Gebackener-Apfelpudding

Gebackener-Apfelpudding

Gebackener-Apfelpudding Das ist ein Nachtisch der besonderen Art. Der schaumige Apfelpudding zerschmilzt auf der Zunge. Und dabei kommt er ganz ohne Zucker und Weizen aus. Gebackener Apfelpudding ist ein ganz tolles Dessert, besonders auch wenn Gäste kommen!...

mehr lesen
Heidelbeer-Frühstückskuchen

Heidelbeer-Frühstückskuchen

Heidelbeer-Frühstückskuchen Immer nur Brötchen, Marmelade, Wurst und Käse? Frühstück kann doch so viel mehr sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Heidelbeer-Frühstückskuchen? Und das natürlich ganz zucker- und weizenfrei! Ein sehr leckeres Frühstück für...

mehr lesen

Rezepte frei Haus?

Melde Dich für den Newsletter an
und erhalte GRATIS unser Zuckerfrei-Kochbuch als Pdf!

Zuckerfreie Infos

Weihnachten im Zuckerstress

Weihnachten - Zeit der ungehemmten Zuckerzufuhr? Stollen, Lebkuchen, Weihnachtsplätzchen. Diese Assoziationskette lässt uns schnell das Wasser im Munde zusammenlaufen. Wer mag sie nicht, die süßen Sachen, den Geruch, den Geschmack, das Essvergnügen? Wer dem...

mehr lesen

Zucker und Reizdarm

Was hat der Reizdarm mit Zucker zu tun? Möglicherweise eine ganze Menge. Während es verschiedene Ursachen für diese teilweise extrem schmerzvolle Erkrankung mit Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Krämpfen geben kann, vermuten Forscher mittlerweile, dass mehr als...

mehr lesen

Zucker und Blutdruck

Hoher Blutdruck schon bei Kindern. Übergewicht bei Kindern nimmt dramatisch zu. Wie bei vielen zuckerbedingten Problemen liegt die USA auch dabei weit vorne, aber auch hierzulande sind ist der Anstieg alarmierend. Es scheint, dass die Situation in Amerika in vielerlei...

mehr lesen