Zuckerfreie Infos
Im Rahmen der Weiss-Methode definiert sich „zuckerfrei“, als frei von raffiniertem, weißen Industriezucker, der keine für den Körper verwertbaren Nährstoffe enthält. Hier erfahren Sie mehr darüber, was Zucker mit unserem Körper anstellt und mit welchen Möglichkeiten Sie sich von der süßen Sucht lösen können.
Weihnachten im Zuckerstress
Weihnachten - Zeit der ungehemmten Zuckerzufuhr? Stollen, Lebkuchen, Weihnachtsplätzchen. Diese Assoziationskette lässt uns schnell das Wasser im Munde zusammenlaufen. Wer mag sie nicht, die süßen Sachen, den Geruch, den Geschmack, das Essvergnügen? Wer dem...
Zucker und Reizdarm
Was hat der Reizdarm mit Zucker zu tun? Möglicherweise eine ganze Menge. Während es verschiedene Ursachen für diese teilweise extrem schmerzvolle Erkrankung mit Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Krämpfen geben kann, vermuten Forscher mittlerweile, dass mehr als...
Zucker und Blutdruck
Hoher Blutdruck schon bei Kindern. Übergewicht bei Kindern nimmt dramatisch zu. Wie bei vielen zuckerbedingten Problemen liegt die USA auch dabei weit vorne, aber auch hierzulande sind ist der Anstieg alarmierend. Es scheint, dass die Situation in Amerika in vielerlei...
Zucker und die Kuba-Krise
Was hat die Kuba-Krise mit unserer Ernährung zu tun? Heute wird es mal historisch auf dem Zuckerfrei-Blog. Denn zwischen unserem Zuckerkonsum und der Kuba-Krise gibt es einen Zusammenhang. Und der geht so... Der Anbau von Zuckerrohr und die Zuckergewinnung hat auf...
Zucker und Depression
Depressive Verstimmungen durch Zuckerkonsum? Laut Dr. Wayne Keaton, Psychiatrieprofessor der University of Washington Medical School in Seattle, können die Symptome von hohen Blutzuckerwerten denen von Depressionen sehr ähnlich sein. In Studien mit Diabetespatienten...
Der Erfolgscode 33-08-00
Mit der Geheimformel ab ins gesunde Leben! Haushaltszucker übt einen höheren Reiz auf unser Belohnungszentrum im Gehirn aus als Kokain. Stellen Sie sich vor, ein drogensüchtiges Volk, mit einer Droge, die überall verfügbar ist, preiswert und rund um die Uhr. Die...
Zuckeralternative Stevia
Ist Stevia eine gesunde Alternative zu Zucker? Raffinierter, weißer Zucker kann sich schädlich auf die Gesundheit auswirken. Aber gibt es etwas, das Speisen süßen kann, ohne uns zu schaden? Cyclamat, Saccharin und Aspartam sind auch industriell hergestellt, haben...
Candida albicans
Eine Hefepilz macht Probleme Schon der Name erinnert an das englische Wort „Candy“, für Süßigkeit. Auch der lateinische Ursprung des Wortes ist „ weiß glänzend“, was wiederum an Zucker erinnern kann. Und wie sich herausstellt, sind diese Wortassoziationen gar nicht so...
Cholesterin und Zucker
Der Einfluss des Zuckers auf die Blutfette Bei hohem Cholesterinspiegel soll man Eier und Fette meiden, das ist bekannt. Und doch wundern sich immer wieder Menschen, dass ihre dies bezügliche Diät oft Erfolge zeigt. Ebenso wundern sich aber auch viele über die...
Zucker und Diabetes
Haben wir unseren Körper falsch programmiert? Für viele kommt sie wie ein Blitz aus heiterem Himmel, die Diagnose Diabetes. Aber was wie ein plötzlicher Schicksalsschlag erscheint, hat oft eine lange, meist unbemerkte Vorlaufzeit. Die Rede ist hier von Diabetes Typ 2,...
Zucker ist nicht harmlos
Die vermeintliche Harmlosigkeit von Zucker. Fast alle sind wir mit Zucker als einem festen Bestandteil des Speiseplans aufgewachsen, bei den einen in größeren, bei anderen in kleineren Mengen. Den meisten Familien gemeinsam ist aber das Gefühl der vermeintlichen...
Neujahrsvorsätze
Wie war das noch gleich? Neujahrsvorsätze - haben Sie auch vergessen, sich an sie zu erinnern? Oder sogar ganz vergessen, dass Sie überhaupt welche gemacht haben? Falls dem so ist, sind sie damit nicht allein. Jedes Jahr haben Millionen von Menschen spätestens um...