10% Rabatt ➯ Code: Herbst25➯ Termin online buchen

Zuckerfreier und alkoholfreier Glühwein

Ein Glühwein für die kalte Jahreszeit
Ein alkoholfreier und zuckerfreier Glühwein kann wunderbar aromatisch sein, wenn man ihn geschickt mit Gewürzen und natürlichen Zutaten zubereitet.

Rezept für einen zuckerfreien und alkoholfreien Glühwein

 

Die Zutaten

Zutaten (für ca. 4 Tassen):

  • 750 ml Traubensaft rot, 100 % Frucht, ohne Zuckerzusatz
    Alternativ: roter Johannisbeer-, Heidelbeer- oder Granatapfelsaft ohne Zuckerzusatz
  • 250 ml Wasser
  • 1 Apfel, in Scheiben
  • 1 Orange (Bio) – in Scheiben oder nur die Schale (je nach Geschmack)
  • 1 Stück Zimtstange
  • 3–4 Gewürznelken
  • 1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm), in Scheiben
  • ½ Vanilleschote oder etwas gemahlene Vanille
  • 1–2 Sternanis (optional)

Die Zubereitung

  • Saft und Wasser in einen Topf geben.
  • Gewürze, Apfel- und Orangenscheiben hinzufügen.
  • Langsam auf mittlerer Hitze erwärmen, nicht kochen (ca. 70–80 °C).
  • 15–20 Minuten ziehen lassen – je länger, desto intensiver.
  • Durch ein feines Sieb abgießen.
  • Nach Belieben leicht nachsüßen und heiß servieren.

Tipps & Variationen

  • Mehr Tiefe: Ein Schuss ungesüßter schwarzer Johannisbeersaft oder Espresso (ja, wirklich!) gibt dem Glühwein mehr „Rotwein-Gefühl“.
  • Würziger: Etwas Piment, Kardamom oder Muskat für eine kräftigere Note.
  • Fruchtiger: Etwas Zitronensaft oder Cranberrysaft sorgt für Frische.
  • Klarer Glühwein (weiß): Statt roten Saft → weißen Trauben- oder Apfelsaft verwenden, gleiche Gewürze.